Effiziente Prozesse und smarte Entscheidungen mit
künstlicher Intelligenz
Automatisieren Sie Workflows, optimieren Sie Prozesse und treffen Sie fundierte, datenbasierte Entscheidungen – machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.
🚀
Effiziente Prozesse
Wo vorher manuelle Eingriffe notwendig waren, sorgt KI für unterbrechungsfreie, effiziente und skalierbare Prozessketten
💡
Smarte Entscheidungen
KI analysiert riesige Datenmengen, erkennt relevante Muster und leitet daraus präzise, objektive Empfehlungen ab – schnell, lernfähig und vorausschauend.
⚙️
Nahtlose Integration
KI lässt sich flexibel in bestehende Prozessketten einbinden und interagiert reibungslos mit vorhandenen Systemen, Schnittstellen und Datenquellen.
Unsere Technologien & Services
KI-Chatbots

Intelligente Dialogsysteme für Kunden und Teams
sofort Einsatzbereit
  • erfassen den sprachlichen Kontext, verstehen unterschiedliche Formulierungen und reagieren individuell auf Nutzeranliegen – im Gegensatz zu traditionellen Bots mit starren Antwortmustern.
  • führen eigenständig Aufgaben wie Terminbuchungen oder Bestellungen aus und automatisieren damit Prozesse, die sonst manuell erledigt werden müssten.
  • können bei komplexen Fällen nahtlos menschliche Experten einbinden und nach Klärung des Anliegens selbstständig fortfahren.
  • lernen aus Experteninteraktionen kontinuierlich dazu und steigern so Effizienz, Servicequalität und Kundenzufriedenheit.
KI-Agenten

Autonome Systeme für komplexe Prozessautomatisierung
sofort Einsatzbereit
  • bringen eine neue Stufe der Automatisierung ins Unternehmen, indem sie mitdenken, eigenständig handeln und kontinuierlich dazulernen.
  • übernehmen die Steuerung komplexer Prozesse, die zuvor menschliches Eingreifen erforderten – für reibungslose, effiziente Abläufe.
  • schaffen Freiräume, steigern die Skalierbarkeit und stärken die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.
KI-gestützte optische
Zeichenerkennung OCR

Intelligente Texterkennung für strukturierte Prozesse
sofort Einsatzbereit
  • liest Inhalte zuverlässig aus unterschiedlichsten Quellen wie Dokumentenscans, Fotos oder handschriftlichen Notizen
  • extrahiert Informationen kontextsensitiv, versteht dabei Struktur und Inhalt auch bei komplexen oder variierenden Dokumentlayouts
  • integriert sich nahtlos in bestehende Prozesse und Systeme zur Weiterverarbeitung.
Beratung

Potenziale erkennen, Lösungen gestalten
kostenlose erstberatung
Im Rahmen unserer Beratung analysieren wir bestehende Prozesse, identifizieren konkrete Automatisierungspotenziale und entwickeln gemeinsam individuelle Lösungen auf Basis künstlicher Intelligenz und klassischen Prozessautomatisierungspipelines. Dabei stehen Effizienzsteigerung, Skalierbarkeit und die nahtlose Integration in bestehende Systeme im Fokus. Ziel ist es, Unternehmen praxisnah und strategisch auf dem Weg zur KI-gestützten Prozessautomatisierung zu begleiten – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
KI-gestütze Prozess-
automatisierung

Von manuellen Aufgaben zu smarten Workflows
individuell
  • überwindet die Grenzen konventioneller, regelbasierter Abläufe durch intelligente Entscheidungsfindung.
  • ermöglicht durchgängige, unterbrechungsfreie Prozesse – ohne manuelle Eingriffe.
  • steigert Produktivität, Effizienz und Skalierbarkeit nachhaltig im gesamten Unternehmen.
KI-basierte Spracherkennung
Speech‒to‒Text

Gesprochene Sprache in verwertbare Daten verwandeln
sofort Einsatzbereit
  • wandelt gesprochene Sprache sofort in präzisen Text um – ideal für Protokolle, Transkriptionen und Dokumentationen.
  • erkennt Sprecher, versteht Zusammenhänge im Gesagten und filtert gezielt relevante Informationen – auch bei komplexen, mehrdeutigen oder freien Sprachformulierungen.
  • macht Sprachdaten für nachgelagerte Prozesse verwertbar und steigert so Effizienz, Geschwindigkeit und Analysefähigkeit im Unternehmen.
Entwicklung individueller KI-Modelle

Maßgeschneidert auf Ihre Daten und Anforderungen
daten erforderlich
  • schafft dort Lösungen, wo generische Systeme versagen oder gar nicht existieren – durch maßgeschneiderte Ansätze, die exakt auf spezifische Anforderungen reagieren.
  • ermöglicht höchste Präzision, da sie konsequent auf die unternehmensspezifischen Prozesse und Datenstrukturen abgestimmt sind.
  • integriert firmenspezifisches Wissen in technische Systeme und eröffnet so nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch technologische Differenzierung.
Generative KI & LLMs

Sprachintelligenz, Wissen und Kreativität vereint
sofort Einsatzbereit
  • erfassen natürliche Sprache in ihrer ganzen Tiefe – von Wortbedeutungen über sprachlichen Kontext bis hin zu Tonalität und impliziten Aussagen.
  • verfügen über umfangreiches Wissen und vielfältige Informationen, um gezielt Auskünfte zu geben, Zusammenhänge zu erklären und komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten.
  • erzeugen kreative und originelle Inhalte – von Texten über Marketingbotschaften bis hin zu neuen Ideen und Konzepten.
Retrieval Augmented Generation RAG

Maßgeschneiderte KI-Antworten auf Basis Ihrer Daten
sofort Einsatzbereit
  • greift gezielt auf interne Dokumente, Datenquellen oder Wissenssysteme zu, statt nur auf allgemeines Wissen zurückzugreifen.
  • liefert dadurch präzise, kontextbezogene und verlässliche Antworten – auch bei unternehmensspezifischen Fragestellungen.
  • kombiniert generative Textkompetenz mit echtem Informationszugriff für fundierte, nachvollziehbare Ergebnisse.
KI‒gestützte Datenanalysen und Vorhersagen

Aus Daten werden intelligente Entscheidungen
Daten erforderlich
  • erkennen verborgene Muster sowie komplexe Zusammenhänge in großen Datenmengen – und machen dieses Wissen für Unternehmen gezielt nutzbar.
  • transformieren umfangreiche und heterogene Datenbestände in klar strukturierte, auswertbare Informationen – und schaffen damit eine fundierte Basis für strategische Entscheidungen.
  • liefern auf Basis historischer Daten belastbare Prognosen, die Unternehmen frühzeitig auf Entwicklungen und Trends vorbereiten.
Modell-Finetuning

Breite Modellbasis und individuelle Schärfe
daten erforderlich
  • liefert deutlich präzisere Ergebnisse als das generische Basismodell.
  • ermöglicht leistungsfähige, individuelle KI-Lösungen – selbst bei begrenzten Daten und Ressourcen.
  • ermöglicht die flexible Anpassung bestehender KI-Modelle auf neue Anwendungsfälle, Produkte oder Prozesse – ohne die zugrunde liegende Architektur neu entwickeln zu müssen.
Datenschutz

Verlässlicher Datenschutz bei jedem Verarbeitungsschritt
zu jeder zeit gewährt
  • DSGVO-konform
  • volle Datenkontrolle durch On-Premise-Lösungen
  • sichere Cloud-Nutzung durch EU-Hosting
Ihre Apps. Nahtlos verknüpft zu intelligenten Workflows.
Durch eine Kombination aus klassischer Automatisierung und KI schaffen wir hoch performante und intelligente Workflows, die sich nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft einfügen.
Weitere Systeme? Kein Problem – wir entwickeln individuelle Schnittstellen für nahezu jedes System.
Von der Idee zur skalierbaren KI‒Lösung in 5 Schritten
Erstkontakt & Orientierung
Schritt 1
Zum Start führen wir ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir Ihre Ausgangssituation, Ziele und Herausforderungen kennenlernen. Dabei verschaffen wir uns einen ersten Überblick über Ihre Prozesse, Datenlage und mögliche Anwendungsfelder für Künstliche Intelligenz. Auch Fördermöglichkeiten werden, falls gewünscht, direkt mitgedacht. Am Ende dieser Phase entscheiden wir gemeinsam, ob und wie eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.
Analyse & Use-Case-Definition
Schritt 2
In einem gemeinsamen Workshop – remote oder vor Ort – analysieren wir relevante Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Einsatzmöglichkeiten für KI. Wir priorisieren die erkannten Potenziale und definieren einen ersten Use Case, der sich für ein Pilotprojekt eignet. Anschließend erhalten Sie von uns ein Umsetzungskonzept mit einer technischen und wirtschaftlichen Einschätzung.
Planung & Vorbereitung
Schritt 3
Sobald der Use Case steht, bereiten wir die Umsetzung vor: Wir wählen gemeinsam die passende KI-Technologie oder Plattform aus, definieren notwendige Datenquellen und Schnittstellen und legen Rollen, Verantwortlichkeiten sowie ein realistisches Zeit- und Maßnahmenpaket fest. Ziel ist es, alle Voraussetzungen für eine reibungslose Implementierung zu schaffen.
Implementierung & Testing
Schritt 4
In dieser Phase setzen wir das Pilotprojekt technisch um. Die KI-Lösung wird eingerichtet, an Ihre Daten und Systeme angebunden und im laufenden Betrieb getestet. Ihr Team wird dabei eingebunden und geschult. Wir begleiten die Einführung aktiv, holen Feedback ein und optimieren laufend. Am Ende dieser Phase steht ein funktionierender Prototyp mit messbaren Ergebnissen.
Auswertung & Skalierung
Schritt 5
Nach erfolgreichem Testbetrieb analysieren wir gemeinsam die erreichten Ergebnisse – anhand zuvor definierter KPIs und Nutzerfeedback. Auf dieser Basis entscheiden wir, ob und wie das Projekt skaliert oder auf weitere Prozesse ausgeweitet wird. Gerne entwickeln wir mit Ihnen eine individuelle KI-Roadmap für den langfristigen Einsatz intelligenter Technologien in Ihrem Unternehmen.
Langfristige Begleitung
Optional
Auch nach dem Go-Live lassen wir Sie nicht allein: Auf Wunsch bieten wir Ihnen weiterhin technischen Support, regelmäßige Performance-Checks und strategische Weiterentwicklung. So stellen wir sicher, dass Ihre KI-Lösung nicht nur funktioniert – sondern mit Ihrem Unternehmen mitwächst.
Jetzt kostenlose Erstberatung buchen!
📆
Buchen Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unserem KI-Team.
Über uns
Guthand. Gestartet im Jahr 2018 mit damals vier Leuten sind wir inzwischen ein Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl von 18. Mit modernsten Technologien realisieren wir eine auf den Kunden zugeschnittene Lösung, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Wir sehen unseren Erfolg im Erfolg unseres Kunden.
7+
Jahre Erfahrung
18
Team Mitglieder
Dein Projekt in guten Händen.